Was ist der Unterschied zwischen einem Android TV und einem Smart TV? Vollständige Informationen!

Die beiden sind sehr unterschiedlich. Android TV ist eine Plattform, mit der Sie Ihre Lieblingssendungen, Filme, Spiele, Apps und mehr auf Ihrem großen Bildschirm genießen können. Es wurde für die Art und Weise entwickelt, wie wir heute fernsehen – mit Mobilgeräten in der Hand. Und es ist so konzipiert, dass es nahtlos mit all Ihren anderen Google-Produkten wie z Chromecast oder Zuhause, sodass Sie von überall im Haus aus streamen können. Smart TVs gibt es schon seit Jahren, aber sie haben sich seit ihrer Einführung nicht wesentlich verändert. Sie sind im Grunde nur größere Versionen unserer Telefone und Tablets – nur ohne Touchscreen-Oberfläche oder einen der Vorteile, die mit einem Android-Gerät einhergehen.
Seit vielen Jahren gibt es eine Debatte zwischen Android-TV und Smart-TVs. Für einige Menschen überwiegt die Einfachheit von Smart TV die Fähigkeiten von Android TV, während es für andere aufgrund all der erstaunlichen Dinge, die Sie mit Android TV tun können, die einzige Option zum Anzeigen von Online-Inhalten auf einem größeren Bildschirm ist. Android-TV oder Smart-TV? In diesem Beitrag werden wir uns Android TV vs. Smart TV nebeneinander ansehen und alle Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Systemen entdecken. Lass uns anfangen. Lassen Sie uns ohne weiteres mit dem Text fortfahren.
Lesen hinzufügen: Wie Sie mit diesen 10 Tricks kostenpflichtige Apps kostenlos erhalten
Ein ausführlicher Vergleich
Alle in diesem Vergleich zwischen Android und Smart TV enthaltenen Informationen wurden in zwei Hauptteile unterteilt. Wenn Sie schnell zu einem bestimmten Teil dieser Seite springen möchten, schneiden Sie den unten stehenden Link aus und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein.
Grundlagen
Bevor wir darauf eingehen, werfen wir einen Blick auf die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Android TV und Smart TVs. EIN Smart-TV ist ein Fernsehgerät, das Internetinhalte bereitstellen kann. Ein Smart-TV ist jeder Fernseher, der mit dem Internet verbundene Inhalte hat, unabhängig vom Betriebssystem, das er verwendet.
Mit anderen Worten, Android TV ist auch ein Smart-TV, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass es unter der Haube das Android TV-Betriebssystem ausführt. Wenn Sie mehr über Android TV erfahren möchten, haben wir es mit einer ausführlichen Erklärung verlinkt. Es gibt mehrere Tizen-basierte Smart-TVs von Samsung, LG hat ein eigenes WebOS, tvOS für Apple TV und mehr. Fast alle davon sind Smart-TVs.
Android TV hingegen hat aufgrund seiner weit verbreiteten Attraktivität und seines fast bekannten Namens in der Branche an Bedeutung gewonnen. Android TV ist eine Art Smart-TV, das auf der Android TV-Plattform läuft. Android OS ist auf vielen Samsung- und LG-Fernsehern vorhanden, unabhängig davon, ob es sich um ein proprietäres Betriebssystem handelt. Sony engagiert sich voll und ganz für die Android TV-Plattform und liefert seit 2015 alle seine Fernseher mit Android TV OS aus.
Im Wesentlichen sind Android TV und Smart TVs im Wesentlichen dasselbe, da sie Internetinhalte bereitstellen. Es ist auch das zugrunde liegende Betriebssystem, das den Unterschied ausmacht.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Smart TV und einem LG TVs Android TV?
Wir haben in diesem Abschnitt bereits den grundlegenden Unterschied zwischen einem Android-Fernseher und einem Smart-TV behandelt. Beginnen wir mit dem Betriebssystem, dem wichtigsten Unterscheidungsmerkmal. Hier werden wir untersuchen, wie sich verschiedene Betriebssysteme gegeneinander behaupten und welches für Kunden sinnvoller ist.
Der Play Store ermöglicht Android TV den Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen, beginnend mit der App-Bibliothek. Sie sehen alle Ihre bevorzugten Smartphone-Anwendungen. Auf Android TV ist alles verfügbar, von YouTube über Netflix bis hin zu Hulu und Prime Video. Die gute Nachricht ist, dass alle Apps mit Blick auf die TV-Plattform entwickelt wurden und über leicht verständliche Schaltflächen für größere Bildschirme verfügen.
Sie können nur dann auf Apps auf Fernsehern zugreifen, auf denen Tizen OS oder WebOS ausgeführt wird, wenn sie mit der Plattform des Fernsehers kompatibel sind. Es gibt keine nennenswerten Apps in seinem App Store, mit Ausnahme einiger beliebter Unterhaltungsanwendungen wie YouTube, Prime Video und Netflix. Das zweite Problem ist, dass Smart-TV-Firmware-Updates schwieriger zu erhalten sind als Android-TV. Die Android-TV-Plattform von Google ist jedoch noch ausgereift. Entwickler aktualisieren häufig eine Reihe von Anwendungen, was darauf hindeutet, dass die Plattform immer noch recht aktiv ist.
Screencasting, ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Android TV und Smart TVs, ist einer davon. Android TV-betriebene Smart TVs verfügen über eine integrierte und vollständig integrierte Chromecast-Funktionalität, die mit Android-Telefonen und anderen Geräten funktioniert. Smart-TVs mit Bildschirmspiegelung müssen gekoppelt werden, sind schwierig zu bedienen und nicht so komfortabel wie die Face-ID-Funktionen des iPhone X. Die Bildschirmspiegelung auf Smart-TVs hat eine erhebliche Latenz und eine Ausgabe mit niedriger Auflösung im Vergleich zu Chromecast, das im Vollbildmodus mit Ton und Ausgabe in hervorragender Qualität arbeitet.
Lesen hinzufügen: Die 12 besten virtuellen Lan-Gaming-Alternativen zu Hamachi
Die nächste Funktion ist die Sprachunterstützung. Der Google Assistant auf Android TV ist so viel besser geworden, dass Sie Ihre Anfrage nicht mehr oft eingeben müssen. Smart-TVs hingegen sind ganz andere Biester. Sie verfügen zwar über eine Spracherkennung und sind sprachaktiviert, aber im Allgemeinen fehlt ihnen ein Sprachassistent. Anstelle eines Touchscreens oder einer Fernbedienung ist eine Tastatur in voller Größe mit Zahlen und Zeichen Standard.
Sie benötigen kein Abonnement, um zu funktionieren. Die Navigation und Nutzung von Smart TVs ist etwas einfacher als die von Android-Fernsehern. Um die Android TV-Plattform voll auszuschöpfen, müssen Sie mit dem Android-Ökosystem vertraut sein. Schließlich sind Smart-TVs nicht nur teurer als herkömmliche Fernseher, sondern auch leistungsstärker.
Endlich Firmware-Upgrades. Nach einigen Jahren erhalten Sie keine neuen Funktionen auf Ihrem Smart-TV, wodurch es veraltet wäre. Android-Fernseher hingegen haben eine schlechte Erfolgsbilanz und sind nicht der Rede wert. Android-Fernseher erhalten jedoch viel längere App-Updates, sodass Sie lange Zeit moderne Apps auf Ihrem Android-Fernseher genießen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Sie, wenn Ihr Smart-TV in Zukunft veraltet sein sollte, eine Android-TV-Set-Top-Box oder einen Dongle an Ihren Fernseher anschließen können, um auf die aktuellste Android-TV-Plattform zuzugreifen. Ebenso können Sie Ihr Android TV verwenden, um Netflix abzuspielen. Wenn Sie jedoch ein separates Hardwaregerät kaufen, erhalten Sie nicht das aktuellste Tizen OS oder webOS. TV-Hersteller bieten keine unterschiedlichen Hardwaregeräte für ihre proprietären Betriebssysteme an.
Soll ich einen Roku Stick oder einen Fire TV Cube für mein Android TV bekommen? Was ist der Unterschied zwischen einem Smart-TV und einem Android-TV? Roku Stick gegen FireTV Cube
In meiner Studie habe ich festgestellt, dass Android-TVs den Kunden eine größere Auswahl an Optionen bieten, was sie zu einer überlegenen Option gegenüber Smart-TVs mit Tizen OS, WebOS oder anderen ähnlichen Betriebssystemen macht. Android TV bietet Ihnen alles von der App-Bibliothek bis hin zu Updates und Upgrade-Möglichkeiten.
Die wenigen Mängel von Android TV sind seine Trägheit und die Tatsache, dass es nicht mit Smart-TVs vergleichbar ist. Der zweite Nachteil von Android TV besteht darin, dass Benutzer über Kenntnisse des Android-Ökosystems verfügen müssen. Android TV und Smart TVs sind die beiden häufigsten Arten von Fernsehern. Ersteres ist eine Version von Android für Fernsehgeräte, während letzteres ein Fernsehbetriebssystem ist, das für den Betrieb mit Webbrowsern sowie der Chrome OS-Software von Google entwickelt wurde. Das ist alles, was wir zu sagen haben. Haben Sie Fragen an uns? Bitte hinterlassen Sie unten eine Bemerkung, wenn Sie Fragen haben.
Lesen hinzufügen: Die 12 besten kostenlosen GeoGuessr-Alternativen Komplette Infos!
Häufig gestellte Fragen
Ist es möglich, Anwendungen auf einem Smart-TV herunterzuladen?
Ja, Smart-TVs haben Funktionen zum Herunterladen von Apps. Auf all diesen Plattformen sind Anwendungen verfügbar, unabhängig davon, ob es sich um Samsungs Tizen OS, LGs WebOS oder Googles Android TV OS handelt. Beachten Sie jedoch, dass die App-Sammlung auf Tizen und WebOS stark eingeschränkt ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Smart TV und einem Streaming-Gerät?
Es gibt mehrere Android-TV-Boxen, wie die Mi Box und Nvidia Shield TV, sowie Dongles wie Chromecast und Fire TV Stick, mit denen Sie jeden Fernseher in einen intelligenten Fernseher verwandeln können.
Funktioniert ein Smart TV ohne Internetverbindung?
Ja, Sie können lokale Medien auf einem Smart-TV ohne Internetverbindung abspielen, aber nur über ein USB-Laufwerk. Die Offline-Anzeige wird auf Smart-TVs oder Android-TV-Geräten von Netflix, YouTube, Prime Video oder anderen Streaming-Apps nicht unterstützt.
Welche ist die beste Marke für einen Smart-TV?
Sony, LG und Samsung gehören zu den Top-Smart-TV-Herstellern.
Ist es besser, ein Smart-TV oder ein Android-TV zu haben?
Smart-TVs reagieren im Allgemeinen besser als Android-TVs und verfügen über eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Die Bootzeit ist auch schneller als die von Android-Fernsehern.
Weitere Neuigkeiten und Trends aus dem Markt finden Sie untertechstry.net.