Verhaltensökonomie: Was sagt Ihnen die Wahl Ihrer Kunden?

Die Art und Weise, wie Kunden ihre Kaufentscheidungen treffen, ist für uns von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie wir sie am besten beeinflussen können.
So sehr es fast unendliche Möglichkeiten gibt, diesen Moment des Die vollständigste und genaueste Wahl, um diese Denkweise zu verstehen, ist mit Verhaltensökonomie.
Ökonomische und psychologische Fragestellungen in einer Strategie zu vereinen, ist der Schlüssel für Sie, Ihren Kunden immer besser zu verstehen und ihn dadurch zu beeinflussen!
Lernen Sie alles über Behavioral Economics kennen, damit Sie es in Ihrem Unternehmen anwenden können!

Was ist Verhaltensökonomie?
Wie bereits erwähnt, ist die Verhaltensökonomie ein Bereich des Marketings, der sich mit der Psychologie verbindet, um die Beziehung zwischen Kundenverhalten und Entscheidungsfindung zu verstehen.
Die Idee hinter dieser Studie ist es, die Argumentation zu verstehen, die Kunden dazu bringt, eine Wahl zu treffen, damit wir diesen Moment der Entscheidung beeinflussen können.
Dies ist ein Wissensgebiet, das sich in den letzten 35 Jahren immer stärker entwickelt hat und stark vom technologischen Fortschritt beeinflusst wurde. Das liegt daran, dass Unternehmen angesichts der großen Zunahme des Angebots an Optionen und Wettbewerbern nach neuen Wegen suchen mussten, um Verbraucher anzuziehen und zu konvertieren.
Denken Sie also darüber nach, warum Sie sich für Produkt X oder Y entscheiden? Oder warum kaufen Sie Marke A und nicht Marke B?
Das sind die Antworten, die die Verhaltensökonomie zu finden sucht!
Nach Studien von Behavioral Economics wird geschätzt, dass von den mehr als 35.000 Entscheidungen, die ein erwachsener Mensch täglich trifft, nur 35 % rational sind. Die 35% werden also ausschließlich vom Emotionalen kontrolliert.
Dies ist der Schlüssel zum Verständnis der Funktionsweise und Bedeutung der Verhaltensökonomie. Sie wird sich daran halten, diese 35 % emotional zu studieren und zu beeinflussen, um Ihren Kunden davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Wahl sind.
Verhaltensökonomie und Heuristik
Ein Wort, das immer mit Verhaltensökonomie einhergeht, ist Heuristik. Dies aus dem einfachen Grund, dass es sich um sehr ähnliche Konzepte handelt, die beide mit der Beziehung zwischen dem menschlichen Gefühl und der Entscheidungsfindung arbeiten.
Obwohl sehr ähnlich, können diese Konzepte nicht verwechselt oder als Synonyme assoziiert werden, schließlich umfassen sie unterschiedliche Eigenschaften.
Die Heuristik wird als automatischer Pilot unseres Gehirns verstanden, das im Laufe der Zeit darauf trainiert wird, uns dabei zu helfen, Handlungen auszuführen, ohne nachdenken zu müssen, um die Abnutzung unseres Verstandes zu vermeiden.
Es schließt sich der Verhaltensökonomie an, da es von Emotionen angetrieben wird.
Um es besser zu verstehen, denken Sie, Sie möchten ein Buch neu kaufen. Dazu greifen Sie auf Ihren gewohnten virtuellen Buchladen zu und kaufen eine neue Ausgabe.

In diesem einfachen Prozess ist es uns gelungen, die beiden Konzepte zu vereinen. Es war die Heuristik, die Sie direkt zu Ihrer vertrauenswürdigen Website führte, ohne auch nur in Betracht zu ziehen, nach einer anderen Option zu suchen. Und das lag daran, dass Sie dieser Plattform vertrauen, also hat die Verhaltensökonomie Sie ermutigt, diese Seite zu Ihrer ersten Wahl zu machen.
Wie funktioniert Verhaltensökonomie?
Da es um Emotionen geht, basiert die Verhaltensökonomie auf dem, was wir mentale Auslöser nennen.
Es sind Überzeugungsstrategien, die unser Gehirn durch gezielte Emotionen beeinflussen. Klingt verwirrend, ist aber eigentlich ganz einfach.
Wenn Sie auf einer Website sind und ein Angebots-Timer ausgelöst wird, fühlen Sie sich ängstlich und ein Gefühl der Dringlichkeit, einen Kauf zu tätigen, wächst in Ihnen, richtig? Das ist ein mentaler Auslöser.
Es wird Ihren Kunden helfen, das Bedürfnis zu konsumieren, das immer von ihren Emotionen beeinflusst wird.
Lassen Sie uns Ihnen also 7 mentale Auslöser zeigen, die zur Verhaltensökonomie beitragen. Wenn Sie verstehen möchten, wie man sie anwendet, und mehr über das Thema erfahren möchten, greifen Sie auf diese Inhalte zu, die wir speziell für Sie ausgewählt haben. Einfach hier klicken!
Die Macht der Freiheit
Sozialprüfungen
- Knappheitsauslöser
Angst vor Verlust
Teileigentumsauslöser
Framing-Trigger
Fazit
Die Verhaltensökonomie ist eine sehr wichtige Strategie für diejenigen, die mehr Kunden gewinnen und halten wollen.
Es ist nicht neu, dass wir wissen, dass Wissen das Mächtigste ist, was es in der Welt des digitalen Marketings gibt. Nutzen Sie also diese Ökonomie, um Ihren Verbraucher kennenzulernen und zu verstehen, was er braucht und natürlich, wie Sie es auf die verlockendste Art und Weise anbieten können!
Weitere interessante Artikel:
Hybrides Arbeiten: Microsoft und LinkedIn zeigen neue Trends auf
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wie es funktioniert und wie wichtig es ist digitale Sicherheit
Definieren Sie mit Archetypes, wer Ihre Marke ist!
201200