onelegalteam.com

Technologie, Unterhaltung, Nachrichten Und Prominente Reviews

Entwicklung von Bank- und Finanzsoftware: Funktionen und Anforderungen

Sonstiges
Entwicklung von Bank- und Finanzsoftware: Funktionen und Anforderungen

Egal wie wichtig Geld in unserem Leben ist, die meisten von Ihnen kennen keine effizienten Möglichkeiten, es zu verwalten. Glücklicherweise haben wir eine Fülle von Bank- und Finanzinstituten zu unseren Diensten, die die Züge reibungslos für uns betreiben. Gegenwärtig erleben wir aufgrund aufkommender disruptiver Technologien einen enormen Wandel im Bankwesen. Ja, nein, die Art und Weise, wie Cash Management, Kredit/Kapital und eine Fülle von Bankdienstleistungen betrieben werden, hat sich durch die Technologie erneut stark verändert.

Künstliche Intelligenz, Blockchain, Big Data, maschinelles Lernen, persönliche Finanzverwaltungssoftware, das Internet der Dinge, Voice Banking, Banking as a Service usw. haben sicherlich zur Schaffung eines Banking-Szenarios geführt, an das man im wildesten nicht gedacht hätte Träume. Stellen Sie sich heute vor, wenn Sie einen Händler bezahlen möchten, müssen Sie nur tippen und bezahlen, wenn Sie irgendeinen Kredit aufgenommen haben, müssen Sie sich keine Sorgen um die Rückgabe des Geldes machen, es kann automatisch in regelmäßigen Abständen überwiesen werden – Alles, was Sie tun müssen, ist, ein ausreichendes Gleichgewicht zu halten.

Es wird erwartet, dass das Banking bis 2025 hinter den Kulissen jeder Ihrer Aktivitäten funktioniert. Kein Wunder, die Digitalisierung verändert die Welt, einschließlich aller Branchen, von der Fertigung bis zum Einzelhandel, Medien und Unterhaltung, Bildung, Luftfahrtindustrie und so weiter! Es gibt mehrere Vorhersagen in Bezug auf Banken und Technologie, dass der Bankensektor bald dem Untergang geweiht sein wird. Da Technologie jedoch ein zweischneidiges Schwert ist, ist sie unberechenbar. Wenn wir uns auf die hellere Seite konzentrieren, kann sie Wunder wirken wie nie zuvor. Es kann Sie sehr interessieren, dass mehrere zu wissen finanziell Softwareentwicklungsunternehmen brauen sich zusammen und bieten vollwertige Bank- und Finanzsoftware an, die Ihnen helfen kann, einen Vorsprung gegenüber Ihren nicht technisch versierten Konkurrenten zu haben.



Bank- und Finanzsoftware

Jetzt wissen wir alle, was die Software tut oder wie wichtig Software geworden ist, um jeden Aspekt des Lebens zu bewältigen. Ähnlich wie andere Softwares neigen auch diese Banking-Softwares dazu, die Verfahren zu automatisieren und zu vereinfachen, übermäßige bürokratische Hürden und Hindernisse abzubauen und die Endbenutzer in hohem Maße zufrieden zu stellen. Zu den besten Beispielen für Banking-Software gehören CRM-Systeme, Banking-Systeme, die hauptsächlich für Managementzwecke, die Kontrolle von Finanzoperationen, mobile Apps usw. verwendet werden.

Was ist nun eine ideale Banking-Software oder was macht eine ideale Banking-Software aus? Nun, es gibt keinen Standardweg oder keine Lösung, die auf diese Weise durchgeführt werden muss. Insgesamt benötigen Sie eine Software, die Sie dabei unterstützt, all Ihre täglichen Aufgaben zu vereinfachen und alle monotonen und ermüdenden Aufgaben zu eliminieren.

Abgesehen davon hat das moderne Banking das Internet so weit integriert, dass die Verwaltung Ihres Geldes von überall auf der Welt möglich ist. Sie sehen, die Entwicklung einer Bankensoftware ist komplex, verwirrend und teuer.

Welche Art von Software ist also genau erforderlich, um Banking Services zu verwalten?

  • Eine, die es der Bank ermöglicht, Finanzoperationen und -transaktionen zu verwalten
  • Dokumentenverwaltungssoftware
  • Verwaltungssoftware
  • Kundendienstlösungen

Also genau, welche Art von Software für die Verwaltung von Finanzdienstleistungen erforderlich ist

  • Betriebsbuchhaltung
  • Balanced-Scorecard-System
  • Transfermanagement von Finanzmitteln
  • Finanzplanung und Budgetierung
  • Finanzberichte verwalten

Weiter unten möchte ich bestimmte Must-Have-Aspekte/Features erwähnen, die bei der Entwicklung von Banking bzw Finanzsoftware .

● Kontoverwaltung

Was nützt die Entwicklung von Software, insbesondere von Banking-Software, wenn sie keine angemessene Kontoverwaltung bietet. Der springende Punkt bei der Entwicklung solcher Software und Lösungen ist die nahtlose Verwaltung von Bankkonten. Wenn die Software über angemessene Funktionen zur Verwaltung von Bankkonten verfügt, können mehrere Aufgaben problemlos durchgeführt werden. Benutzer können beispielsweise ihre Transaktionen, Kreditkartendaten, Salden überprüfen, Transaktionsverläufe anzeigen, Geld überweisen, Kredite bezahlen und so weiter.

Ja, der One-Size-Fits-Ansatz wirkt Wunder wie keine andere Lösung. Tatsächlich können durch den Einsatz einer solchen Banking-Software Investitionspläne im Handumdrehen erstellt werden. Abgesehen davon sollte es eine Bestimmung für Endbenutzer geben, eine Kategorie zu erstellen, die angibt, wofür ihr Geld ausgegeben wird. Von Lebensmitteln über Einkäufe bis hin zu Unterhaltung und anderen Ausgaben kann das Geld leicht nachverfolgt werden.

● Sicherheit

Ein weiteres interessantes Must-Have-Feature in Ihrer idealen Banking-Software oder Finanzsoftware sollte vollwertige Sicherheit sein. Da es hin und wieder zu Sicherheitsverletzungen kommt, sollten Unternehmen besonders vorsichtig sein, und dann werden sie gebeten, Banking-Software oder Finanzsoftware zu entwickeln, bei der Sicherheit an erster Stelle steht.

Ja, stellen Sie sicher, dass Ihre App über eine sichere Anmeldefunktion oder einen bidirektionalen Authentifizierungsprozess verfügt, damit Sie so viele Sicherheitsverletzungen wie möglich vermeiden können. Stellen Sie außerdem sicher, dass nicht zu viele Schritte erforderlich sind, die Endbenutzer leicht irritieren könnten. Sie sehen, es gibt einen feinen Unterschied zwischen vorsichtig und paranoid. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Grenze nicht überschreiten und Ihre Endbenutzer verlieren.

Was genau macht also einen gesicherten Anmeldeprozess aus? Nun, es heißt, wenn sich der Endbenutzer einfach, schnell und sicher anmelden kann. Hier können Sie auch überlegen, eine Multi-Faktor-Authentifizierung einzubauen. Nun, diese Funktion ist vielleicht etwas zeitaufwändig, aber sie erweist sich als äußerst sicher.

Abgesehen davon ist die biometrische Technologie sehr gefragt, da sie das Potenzial hat, das Tippen, den Rhythmus, die Stimme und sogar körperliche Gesten einer Person zu erkennen. Ja, die Technologie hat endlose Möglichkeiten an Orten geschaffen, die man nie erwarten würde.

● QR-Code

Ein weiterer spannender Aspekt, um vollwertige Sicherheit anzubieten, ist die Integration von QR-Codes während der Erstellung Software für das Finanzwesen Organisation. QR-Codes sind aber kein neuer Begriff! Ich bin mir sicher, dass QR-Codes verwendet wurden, wenn Sie Google Pay verwendet oder irgendeine Art von mobiler Zahlung vorgenommen haben. Außerdem erweist es sich als bequeme Möglichkeit, schnell und kontaktlos einzukaufen.

Sogar Bankensoftware hat damit begonnen, QR-Codes in ihre bestehenden und neu erstellten Anwendungen zu integrieren. Alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone und Geld kann nahtlos mit zusätzlicher Sicherheit bezahlt werden.

● Personalisierte Erfahrung

In der heutigen Zeit kein personalisiertes Erlebnis anzubieten, könnte eine große Hürde sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich herausstellte, dass das Angebot einer generischen Lösung für die Endbenutzer mehr als ausreichend war. Derzeit scheint die Personalisierung an Fahrt zu gewinnen. Sowohl Unternehmen als auch Kunden tendieren zum Konzept der Personalisierung und Anpassung.

Versuchen zu Bankensoftware entwickeln wo alle Transaktionen personalisiert sind und die Interaktion mit dem Endbenutzer über verschiedene Kommunikationskanäle erhöhen.

● Peer-to-Peer-Zahlungen

Das ständige Mitführen von Bargeld ist ein wenig passé geworden, insbesondere nach dem Aufkommen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Sie sehen, dass dies dem Konzept der Peer-to-Peer-Zahlungen eine erhebliche Dynamik verleiht. Worum geht es nun genau? P2P ermöglicht es Bankkunden, Geld von ihrem Giro- oder Sparkonto auf das einer anderen Person zu überweisen. Diese Transaktionen finden direkt über mobile Apps statt.

Seit der Einführung von P2P-Zahlungen machen sich die Menschen weniger Sorgen um die Sicherheit und andere Finanzen ihres Geldes. Sie werden jedoch auf mehrere Drittanbieter stoßen, die die gleiche Art von Service anbieten, aber die Bequemlichkeit macht diese Bankanwendungen zu etwas Besonderem.

Zweifellos gibt es keine Garantie dafür, dass diese Dienste von Drittanbietern sicher oder zuverlässig sind und in der Lage sind, prompte Zahlungen durchzuführen.

● Planung und Prognose

Es macht keinen Sinn, eine Bankensoftware zu entwickeln, die keine angemessene Planung und Prognose bietet. Historische Daten zu nutzen und zukünftige Finanzaktivitäten vorherzusagen, gilt als Gebot der Stunde. Sie sehen, dass steigende Einkommen und Einnahmen möglich sind, wenn die richtige Planung und Prognose durchgeführt wird.

Gehen Sie die historischen Daten durch und halten Sie Ausschau nach potenziellen Szenarien, Marktbedingungen und Akquisitionen, die sich direkt oder indirekt auf Ihre Finanzen auswirken können. Also ja, Planung und Prognose sollten ein Muss sein.

● Rechnungen bezahlen

Wer hat in der heutigen schnelllebigen Welt Zeit, stundenlang in der Warteschlange zu stehen, um Handyrechnungen oder Stromrechnungen zu bezahlen? Früher hatten wir keine andere Wahl, aber jetzt nicht mehr. Ja, es macht keinen Sinn, solche zeitraubenden, unbequemen und kostspieligen Aufgaben durchzuführen. Denn Sie haben die Alternative, Rechnungen über Ihre Bankanwendung zu bezahlen.

Abgesehen vom Zeitaufwand müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihr Scheck gestohlen oder verlegt wird, unter nutzlosen Papieren begraben wird usw. Ganz zu schweigen davon, dass Zahlungen mit diesen Banking-Apps von überall und zu jedem Zeitpunkt getätigt werden können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine automatische Rechnungszahlungsfunktion einzurichten, damit keine einzelne Zahlung verpasst wird. So können beispielsweise Autokredite mit festen Raten abgesetzt werden, Sie können ein wiederkehrendes Zahlungsmodell einrichten, Kontoauszüge, Salden, Ausgabegewohnheiten etc. prüfen.

● Cashflow

Nun, was ist ein weiteres Hauptziel bei der Erstellung von Banking-Software? Es geht darum, den Cashflow nahtlos zu verwalten. Das Verfolgen des Einkommens war kein leichtes Unterfangen, aber nicht mehr. Mit der zunehmenden Fintech-Technologie ist die Verwaltung von Finanzen einfacher, schneller und genauer geworden.

Es ist jetzt mehr als möglich, Konsolidierungen, Allokationen, Budgets und andere Cash-Flow-Management-Aufgaben in Echtzeit zu rationalisieren.

● Chatbots

Ein weiteres interessantes Feature, das in Ihre Banking- oder Finanz-App integriert werden muss, sind Chatbots. Nicht beantwortet zu werden, ist eines der schlimmsten Szenarien, mit denen jemand in seinem Leben konfrontiert werden kann. Außerdem ist es eine Abschaltung für Ihre Endbenutzer, die sie dazu zwingt, zu Ihren Konkurrenten zu wechseln.

Glücklicherweise haben Sie heute die Möglichkeit, durch die Integration von Chatbots einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Diese Bots sind ziemlich intelligent und können Kunden bestmöglich unterstützen . Außerdem bieten sie einen 24/7-Support, was bedeutet, dass Kunden Ihre Bankdienstleistungen jederzeit kontaktieren können, ohne befürchten zu müssen, enttäuscht zu werden.

Da Chatbots in der Regel rund um die Uhr arbeiten, beantworten sie in der Regel Hunderte von Fragen und das Beste daran ist, dass Sie nichts bezahlen müssen. Nicht nur Kunden, sondern sogar Banken profitieren von der Verwendung von Kundensupport-Chatbots.

● Erweiterte Berichterstattung und Analyse

Es macht keinen Sinn, eine App oder Banking-Software zu entwickeln, die nicht über erweiterte Berichte und Analysen verfügt. Tag für Tag werden mehrere Transaktionen getätigt, daher muss man über genaue Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Budgetzuweisungen und mehrere andere Finanzberichte verfügen. Daher benötigen Sie ein entsprechendes Finanzsoftwarepaket. Was sind nun bestimmte Aspekte, die Ihr Softwarepaket enthalten muss:

  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen
  • Webbasierter Zugriff, um lästige Anforderungen zu beseitigen
  • Nahtlose Integration

Was passiert, wenn Sie eine solche Banking- oder Finanzsoftware einbinden?

  • Reduzierte Betriebskosten
  • Stellen Sie Compliance und Sicherheit sicher
  • Kurze Lieferungen
  • Bieten Sie Instant-Banking-Lösungen an
  • Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
  • Erhöhte Produktivität
  • Gewinnen Sie Vertrauen durch Multi-Channel-Kommunikation

Und es ist ein Wrap!

Also ja, das ist jetzt alles! Ich hoffe, Sie wissen jetzt, wie eine ideale Finanzsoftware aussieht bzw. wie die Softwareentwicklung aussehen soll. Bankgeschäfte und die Verwaltung von Finanzen sind eine Blütezeit, jeden Tag finden Sie etwas Neues und Lernenswertes. Versuchen Sie also, mehrere Optionen zu bewerten, und stellen Sie sicher, dass Sie sich am Ende für ein Unternehmen entscheiden, das das Potenzial hat, den bestmöglichen ROI zu erzielen.