Beam mich hoch Bezos: Captain Kirk flog sogar ins All

Schauspieler William Shatner, der Captain Kirk in der Kultserie Star Trek spielte, wurde der älteste Mensch, der ins All flog. Shatner, 90, ist heute an Bord der Blue Origin-Raumsonde New Shepperd gegangen, die dem Multimillionär Jeff Bezos gehört.
Der Autor und die anderen drei Besatzungsmitglieder machten einen Flug von Minuten, der die Karman-Linie überquerte, die international als Grenze der Atmosphäre definiert ist. Mit 90 Jahren wurde Shatner der älteste Mensch, der ins All flog. Vier Minuten lang erlebte die Crew die Schwerelosigkeit und genoss die Erdkrümmung.
Seit William Shatner für seine Teilnahme am New-Shepperd-Flug bekannt wurde, ist er in nordamerikanischen sozialen Netzwerken und Medien aktiv. Immer gut gelaunt, sagte er bei seiner Teilnahme an der Comic Con in New York, wo er eine Legion von Star-Trek-Indefectibles hat, die Angst vor der Reise haben: Ich komme zum Nachdenken. Ich werde in eine Rakete steigen und unsere beste Vermutung ist, dass es funktionieren sollte? Ich habe Angst. „Ich bin Captain Kirk und ich habe Angst“, scherzte er.
Dies war nicht das erste Mal, dass William Shatner gesagt wurde, er solle ins All fliegen. Im Jahr 1966 wird Richard Branson, Eigentümer von Virgin Galactic, den Schauspieler eingeladen haben, mit seinem Schiff ins All zu fliegen. Die Mission fand diesen Sommer statt, aber ohne Capital Kirk an Bord.
Branson sagte daraufhin, dass der Schauspieler Flugangst hatte, was sich nun als nicht wahr erwiesen hat. William Shatner wiederum enthüllte die Ablehnung, weil der Multimillionär wollte, dass er den Flug aus eigener Tasche bezahlte: Er wollte, dass ich gehe und bezahle, und ich sagte ihm: „Hör zu, wenn du mich bezahlen willst, gehe ich nach oben . Ich riskiere mein Leben für einen Drachen aus Teig“, aber er nahm das Angebot nicht an.
Die Teilnahme von William Shatner an einem Weltraumflug ist eine riesige Marketingaktion. Weltberühmt wurde der kanadische Schauspieler durch die Rolle des Captain James T. Kirk in der Star Trek-Serie. Die Serie debütierte am 8. September 1966 in den Vereinigten Staaten und dauerte nur drei Spielzeiten. Aber die folgenden Filme waren große Erfolge und die Serie wurde seitdem weltweit häufig neu eingestellt, was ein weltweites Phänomen von unermüdlichen Fans der Serie hervorgebracht hat, die Trekkers.
Beam me up, Scoty ist vielleicht der ikonischste von Captain Kirks Linien und wird gesagt, wenn er zurück zur USS Enterprise teleportiert werden möchte.
Weitere interessante Artikel:
- Weltraumtourismus: Elon Musk hat nicht vom Boden abgehoben, sondern das Rennen 2013 gewonnen
- Blue Origin brachte Jeff Bezos ins All! Amazon-Chef ist bereits in Texas 2013 gelandet
- 90º: Die Internationale Raumstation, wie Sie sie noch nie gesehen haben20132013